Nachhaltigkeit für einen vernetzten Planeten
Juniper Networks bietet Technologien und Programme, die Nachhaltigkeitsinitiativen durch Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks, Verbesserung der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen sowie Minimierung von Elektroabfall fördern.
Unser jährlicher Bericht zur unternehmerischen Verantwortung betont unsere Verpflichtung gegenüber den Gemeinschaften, für die wir arbeiten. Der diesjährige Bericht enthält beeindruckende Erfolgsgeschichten, die unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit belegen.

Erreichen Sie Ihre Klimaziele mit der Technologie und dem Fachwissen von Juniper.
Wir ergreifen umsetzbare Maßnahmen und haben eine branchenführende Strategie.
Dekarbonisierung
Das Engagement von Juniper für Nachhaltigkeit umfasst die Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele zur Reduzierung von Emissionen, den Ausbau der Beschaffung sauberer Energie für Standorte und den Beitrag zu Projekten zur Umweltsanierung.
- Langfristiger Vertrag über 40 MW Solarenergie
- Eine Reduzierung der Lieferkettenemissionen um 25 % bis 2030 (Basisjahr 2022)
Nachhaltige Technologie
Juniper Networks bringt Nachhaltigkeit in Design und Technik ein: Die optimierte Siliziumtechnologie, die kleineren Formen und das KI-native Energiemanagement erhöhen die außergewöhnliche Energieeffizienz, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- 49 % bessere Energieeffizienz mit Juniper Express 5 Siliziumtechnologie
- Netzarchitektur mit längerer Lebensdauer und Optimierung von Stromverbrauch, Platzbedarf und Design
- AIOps zur besseren Verwaltung von Stromverbrauch und Ressourcen
Kreislaufwirtschaft
Juniper reduziert und recycelt Abfall aktiv und erweitert gleichzeitig die Produktlebenszyklen durch Initiativen wie erweiterte Kreislaufprogramme, Rücknahmen, Programme zum Ausprobieren und Kaufen und das Programm für von Juniper zertifizierte gebrauchte Produkte.
- 100 % kompostierbares Verpackungsmaterial für zukünftige Produkte mit einem Gewicht von weniger als 32 kg*
- Recycling von Elektroschrott nach geltenden Standards und Vorschriften
Förderung der Nachhaltigkeit in der Telekommunikation
Da die Nachfrage nach Datenübertragung in die Höhe schießt, steht die Branche vor der Herausforderung, das exponentielle Verkehrswachstum zu bewältigen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ein aktueller Forschungsbericht von STL Partners und Juniper präsentiert einen zukunftsorientierten Rahmen für die Einführung nachhaltiger Technologien im Telekommunikationssektor.
Informieren Sie sich über die Details
California Natural Resources Agency
Wasser ist kostbar, und das California Department of Water Resources (DWR) arbeitet daran, die Wasserressourcen des Staates nachhaltig zu verwalten, damit die Menschen davon profitieren und die Umwelt geschützt, wiederhergestellt und verbessert wird.
Erweiterung unseres Klima-Engagements
Wir verfolgen neue und innovative Dekarbonisierungsprogramme und verwenden mehr Solarenergie bei all unseren Betriebsabläufen. Informieren Sie sich über unsere neuen Strategien für Klimaprobleme.
Die grüne Revolution – unsere Reise zu nachhaltigen Verpackungen
Wir machen entscheidende Fortschritte in der Nachhaltigkeit und binden diese Praktiken in alle unsere Produktverpackungsprozesse ein. So geht's.
Mehr Spenden an Landschaftsschutzgruppen
Wir leisten mehr Beiträge für Organisationen, die Landflächen in gefährdeten Gemeinden wieder aufbauen. All dies ist Teil unseres Beitrags zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Schauen Sie sich unsere Unterstützungen im Zuge des Earth Day 2024 an.
Ressourcencenter
E-Books
Berichte
Empfohlene Lösung
Kundenerfolg
Wir halten uns an die weltweiten Umweltgesetze und -vorschriften
Alle unsere Standorte entsprechen den lokalen und internationalen Gesetzen und halten sich an die folgenden Richtlinien:
- EU-Richtlinie 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS II): Eliminierung der Verwendung verbotener Substanzen und Reduzierung der Verwendung eingeschränkter Substanzen auf Werte, die den gesetzlichen Grenzwerten entsprechen oder darunter liegen
- EU-Richtlinie 2012/19/EU Elektro- und Elektronik-Abfall (WEEE): Finanzierung und Verwaltung der Sammlung und umweltfreundliche Entsorgung von Produkten, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. Unser Recyclingprogramm ist in 27 Ländern verfügbar
- Verordnung EG Nr. 1907/2006 über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien: Meldung und Zulassung der Chemikalien, die in die EU-Mitgliedstaaten importiert, hergestellt oder zur Herstellung von Produkten innerhalb der EU-Mitgliedstaaten verwendet werden
- Bedenkliche Stoffe in Produkten (SCIP) gemäß der EU-Abfallrahmenrichtlinie (WFD) 2008/98/EG: Meldung von Informationen zur sicheren Verwendung für sehr besorgniserregende Stoffe, die in Produkten, die in der EU in Verkehr gebracht werden, enthalten sind
- China RoHS: Festsetzung von Gefahrstoffbeschränkungsgrenzwerten auf Werte, die den gesetzlichen Grenzwerten entsprechen oder darunter liegen, und Angabe der Gefahrstofftabelle in vereinfachtem Chinesisch im Produkthandbuch gemäß der chinesischen Norm SJ/T 11364.
- China RoHS 50: Kennzeichnung der umweltfreundlichen Nutzungsdauer (EFUP) auf Grundlage der in Juniper-Produkten enthaltenen Substanzen.
- Grüner Punkt: Unterstützung des europäischen Netzwerks aus industriefinanzierten Systemen zum Recycling von Verpackungsmaterialien für Produkte in Deutschland.
Kontaktieren Sie uns, um Produktzertifizierungen anzufordern und weitere Informationen zu erhalten.