Juniper Paragon

Liefern Sie Geschwindigkeit, Flexibilität und erstklassige Serviceerfahrungen

Die WAN-Automatisierung ist eine wesentliche Voraussetzung, um durchgehend außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten. Das Geräte-Onboarding und die Serviceaktivierung können mit manuellem oder halbautomatisiertem Netzwerkmanagement Tage oder Wochen dauern. Servicebereitstellungen schlagen oft fehl. Die Benutzererfahrung kann inkonsistent sein. Ausfälle sind kostspielig. Reparaturen sind zeitaufwendig. Und die ständige Veränderung der Datenverkehrsmuster macht es unmöglich, mit den erforderlichen Konfigurationsänderungen Schritt zu halten, um Servicelevel in Echtzeit zu garantieren.

Das Paragon-Portfolio von Juniper hat sich all diesen Herausforderungen gestellt, damit Sie die gewünschten Geschäftsergebnisse erzielen können – individuell nach Anwendungsszenario. So können Sie Innovationen beschleunigen, die betriebliche Effizienz steigern und vor allem die Technik- und Betriebsteams in die Lage versetzen, hervorragende Serviceerfahrungen zu liefern.

KI-Zyklusdiagramm von Paragon Automation

Innovativste Routing- und Switching-Lösung

Die Netzwerklösung Cloud Metro von Juniper Networks, die Service Providern den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ermöglicht, hat bei den Leading Lights Awards 2022 die Auszeichnung „Editor's Choice“ erhalten.

Mehr erfahren

So hilft Ihnen Juniper

Intent-based Service-Orchestrierung und Closed-Loop-Automatisierung gewährleisten Serviceerfahrungen über den gesamten Geräte-, Netzwerk- und Service-Lebenszyklus hinweg, von der Implementierung bis zum Routinebetrieb. Paragon beschleunigt die Szenarienplanung, den Serviceentwurf, das Onboarding und die Service Assurance. Die Lösung sorgt dafür, dass Probleme frühzeitig erkannt werden, sodass Sie sicherstellen können, dass die Services schnell und beim ersten Mal richtig implementiert werden.

 Bild eines Geschäftsmanns, der auf einen digitalen Bildschirm zeigt, mit Skyline der Stadt im Hintergrund

In wenigen Minuten betriebsbereit

Intent-based Service-Orchestrierung vermeidet wochenlangen manuellen Aufwand und Serviceausfälle aufgrund von menschlichem Versagen, während das KI-gestützte Geräte-Onboarding die Authentizität von Hardware und Software überprüft, Images der neuesten Software erstellt und eine Zero-Touch-Konfiguration gewährleistet. Das Ergebnis ist äußerst belastbar und sichert Netzwerke und Services in kürzester Zeit.

Weltkarte mit Satellitendatenverbindungen, die die Konnektivität rund um die Welt zeigen

Bereitstellung geplanter Serviceleistungen

Mit Intent-based Service-Orchestrierung und autonomen Closed-Loop-Netzwerken können Sie modellbasierte Servicedesigns nutzen, die sich an den neuesten offenen Standards orientieren. So erhalten Sie wiederholbare Ergebnisse und behalten gleichzeitig die Flexibilität, Ihre Services so zu konfigurieren und sogar individuell anzupassen, sodass sie Ihren Geschäftszielen entsprechen. Active Assurance und autonome Unternehmensnetzwerke sorgen dafür, dass Ihre Live-Services mit wenig bis ganz ohne menschliche Eingriffe weiterhin dem erklärten Ziel entsprechen.

Weltkugel mit einem Netzwerk aus verbundenen Punkten

Überprüfen Sie aktiv die Servicequalität

Stellen Sie vor der Bereitstellung sicher, dass Ihr Netzwerk die Servicequalität unterstützen kann, und überprüfen Sie dann kontinuierlich und automatisch die Serviceleistung im Hinblick auf die Servicelevel-Ziele. Lokalisieren und beheben Sie Serviceprobleme, bevor Ihre Kunden davon betroffen sind. Nicht invasive, aktive Testagenten liefern Servicequalitätsmessungen – vom Benutzer bis zur Cloud –, indem sie synthetische Transaktionen auf der Data Plane durchführen.

Stadtsilhouette mit einem Overlay aus verbundenen Netzwerkpunkten

Einblicke in das Netzwerk gewinnen

Messung der Servicequalität. Normalisieren Sie Daten über Netzwerkdomänen und Anbieter hinweg mithilfe von Streaming-Telemetrie. Analysieren Sie die Daten mit einer Bibliothek von Algorithmen, einschließlich Algorithmen für maschinelles Lernen, und erhalten Sie umsetzbare Erkenntnisse über die Netzwerk- und Serviceleistung. Paragon lokalisiert Anomalien, die die vertraglich vereinbarten Servicelevel beeinträchtigen, und steuert geschlossene Arbeitsabläufe für Abhilfemaßnahmen.

Ein Finger, der auf eine Weltkarte auf einem Bildschirm zeigt

Servicelevel gewährleisten

Automatisieren Sie die Service-Pfadplatzierung, um Servicelevel-Ziele zu erreichen oder zu übertreffen, die Kapazitätsauslastung zu optimieren und Netzwerküberlastungen zu vermeiden. Mit der topologischen Ansicht können Sie Offline-Änderungen vornehmen und eine Szenarioplanung durchführen, ohne das Live-Netzwerk zu beeinträchtigen. Automatisieren Sie das Traffic-Engineering jenseits der Möglichkeiten von Standard-Routing-Protokollen, um so eine erstklassige Serviceefahrung zu bieten.

Netzwerkexpertin, die mit ihrem Laptop und Smartphone die Onboarding-Funktion von Paragon Automation nutzt

Optimierung der Betriebsabläufe

Mit Juniper Paragon können Sie dem Fachkräftemangel begegnen, indem Sie Produktivität und betriebliche Effizienz deutlich steigern. Verringern Sie den Zeitaufwand für gängige Betriebsaufgaben, minimieren Sie manuelle Prozessfehler und machen Sie mehr aus den vorhandenen Ressourcen.

Drei Zahnräder arbeiten zusammen

Simplifizieren der Bereitstellung

Paragon ist Cloud-bereit, wobei alle Funktionen über eine einzige gemeinsame Plattformarchitektur laufen. Standard-APIs ermöglichen eine einfache Interoperabilität mit Ihren IT- und OSS/BSS-Systemen sowie anbieterunabhängige Unterstützung, während Standard-Modellierungs- und Designsprachen die Kompetenzbarriere für die Einführung in Ihren Betriebsteams verringern.

Ähnliche Lösungen

Segment-Routing

Unsere quellenbasierte Routing-Lösung bietet mehr Kontrolle, Agilität und Anwendungsbewusstsein, um Traffic-Engineering und Management über Netzwerkdomänen hinweg zu simplifizieren.

Cloud Metro

Wenden Sie Cloud-Prinzipien auf Metro-Netzwerke an, um ein nachhaltiges Geschäftswachstum mit zukunftssicherer Leistung, adaptiver Energieinnovation, integrierter aktiver Sicherheit und Zero-Trust-Sicherheit zu erzielen.

IP-Übertragung

Die Unterstützung von massiver Kapazität und On-Demand-Skalierbarkeit erfordert ein IP-Übertragungsnetzwerk aus virtualisierten Routern, Sicherheitsanwendungen und CPE, Software-Defined Networking (SDN), virtuellem BNG-Routing (vBNG) und einer Hochleistungsinfrastruktur vom Zugriff bis zum Core. Sie finden sie alle in den Lösungen von Juniper für die IP-Übertragung.

5G-Netzwerke

Der offene Ökosystem-Ansatz von Juniper für 5G erschließt die volle Leistung und das Potenzial Ihres Netzwerks. Mit uns können Sie Ihre Infrastruktur, Ihren Betrieb und das Serviceerlebnis Ihrer Kunden neu ausrichten, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen und auch die nächsten zehn Jahre lang wettbewerbsfähig zu sein.

FALLSTUDIE

GARR nutzt Automatisierung, um die Bereitstellung von Netzwerkdiensten für italienische Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu beschleunigen

Vier Millionen Menschen in Hunderten von italienischen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen verlassen sich auf die leistungsstarken und fortschrittlichen Netzwerkdienste von GARR. Um seine exzellenten Serviceleistungen weiterhin aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden, baut GARR mit Juniper ein automatisiertes landesweites 40-TBit/s-Netzwerk auf.

Consortium GARR-Bild

Ressourcencenter

Mehr erfahren

Paragon – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile der Netzwerkautomatisierung?

Die Netzwerkautomatisierung reduziert menschliche Fehler und simplifiziert Planung, Design und Betrieb des Netzwerks. Das Ergebnis sind berechenbarere, zuverlässigere und nachhaltigere Netzwerkservices. 

Was ist das Paragon-Portfolio von Juniper?

Mit Paragon setzt Juniper neue Maßstäbe bei der Automatisierung von Netzwerken, indem es moderne, absichtsbasierte Netzwerke mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bereitstellt. Paragon bietet einen schnelleren, einfacheren und praktisch fehlerfreien Weg zu Experience-First Networking.

Welche Anwendungsszenarien unterstützt das Paragon-Portfolio von Juniper?

Paragon unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsszenarien und automatisiert die folgenden Funktionen in Ihrem Netzwerk:

  • Strategische Netzwerkplanung
  • Geräte-Onboarding
  • Netzwerkservice-Orchestrierung
  • Geräte-Lebenszyklus-Management
  • Kontrolle und Compliance
  • Netzwerküberwachung
  • Aktive Sicherung für kontinuierliche, durchgängige Messungen der Servicequalität
  • Latenzbasiertes Routing
  • Autonome Optimierung der Kapazität
  • Korrekturmaßnahmen im geschlossenen Kreislauf

Erklärung zur Produktausrichtung

Die Angaben auf dieser Seite können sich auf Entwicklungsvorhaben und Pläne in Bezug auf zukünftige Produkte, Funktionen oder Verbesserungen seitens Juniper beziehen („Absichtserklärung“). Solche Absichtserklärungen unterliegen fortwährenden Änderungen, die nicht gesondert bekanntgegeben werden müssen. Juniper gibt keine Zusicherungen ab und übernimmt keine Verantwortung dafür, dass zukünftige Produkte, Funktionen oder Verbesserungen eingeführt werden. Leser sollten keine Kaufentscheidungen treffen, wenn sie dabei auf in einer Absichtserklärung angegebene Zeiträume oder Besonderheiten angewiesen sind, da Juniper die zukünftigen Produkte, Funktionen oder Verbesserungen möglicherweise zurückstellt oder gar nicht einführt.

Angaben aus einer Absichtserklärung, die auf dieser Website veröffentlicht werden oder auf die verwiesen wird, bilden keine Berufungsgrundlage und keine Verwirkungsgrundlage gegenüber Juniper in direkter oder indirekter Verbindung mit Zusicherungen aus einer Absichtserklärung. Juniper haftet nicht für Verluste oder Schäden (wie auch immer sie entstehen) durch eine Person im Zusammenhang mit oder aus den in den SOPD-Informationen dargelegten Darstellungen.