Produkt
Juniper Paragon Automation
Die KI-native und Cloud-native Juniper Paragon Automation macht die Automatisierung Ihres Netzwerks und Ihres Service-Lebenszyklus für große, komplexe Netzwerke schnell und einfach. Durch absichtsbasiertes Geräte-Onboarding, Service-Orchestrierung mit Intent-based Netzwerkoptimierung verkürzen Sie die Bereitstellungszeiten erheblich und stellen sicher, dass sowohl Ihre Netzwerkbetriebsteams als auch Ihre Endbenutzer dank KI-gestützter Problemerkennung und KI-gestützter Fehlerbehebung durchgehend hervorragende Erfahrungen machen.
Paragon Automation nutzt KI/ML, Intent-based Networking, umfassende Visibilität und eine intuitive Benutzeroberfläche, um eine schnellere, einfachere und praktisch fehlerfreie Leistung zu gewährleisten. Sie bietet Service Providern und großen Unternehmen, die ihre eigenen WANs besitzen und betreiben, eine Möglichkeit, unvergleichliche Geschäftsergebnisse schnell zu erreichen, indem sie sich auf der Grundlage ihrer geschäftlichen Prioritäten und Anforderungen auf bestimmte Anwendungsszenarien konzentrieren können.
Wichtige Funktionen
- Beschleunigen Sie die Bereitstellungszeiten mit Intent-based Networking
- Verkürzen Sie die MTTK/MTTR mit KI-nativer Fehlerbehebung auf Minuten
- Reduzieren Sie menschliche Fehler durch modellbasierte Orchestrierung
- Stellen Sie zuverlässige und differenzierte Leistung mit Closed-Loop-Automatisierung bereit
- Messen Sie mit Active Assurance die tatsächliche Benutzererfahrung
- Optimieren Sie das Netzwerk und mindern Sie Probleme automatisch mit Intent-based Netzwerkoptimierung
- Erkennen und lösen Sie schwierige Routing-Probleme mit KI-gestützter Beobachtbarkeit
Funktionen und Vorteile
Lebenszyklusmanagement von Geräten
Ermöglichen Sie ein einfaches und effizientes Lebenszyklusmanagement für alle Ihre WAN-Geräte. Sie können Onboarding-Pläne, geführte Installationen vor Ort, Konfiguration, Updates und Compliance-Audits automatisieren, während das System kontinuierlich KI-native Überwachung durchführt und erweiterte proaktive Fehlerbehebung ermöglicht.
Geräte-Onboarding
Machen Sie Ihre Geräte in Minuten, nicht in Tagen, einsatzbereit. Das System automatisiert die Validierung der Authentizität von Hardware und Software; erstellt Images der neuesten Software; führt eine sichere Zero-Touch-Konfiguration und -Bereitstellung durch; prüft den Gerätestatus und die Netzwerkleistung und aktualisiert den Bestand.
Intent-based Service-Orchestrierung
Verkürzen Sie die Zeit bis zur Umsatzerzielung mit automatisierter Serviceaktivierung. Paragon Automation setzt die Absicht in die gewünschten Ergebnisse um, wie z. B. garantierte Services, die beim ersten Mal – und jedes Mal – richtig bereitgestellt werden. Sie können Service-Designs einfach mit Standardservicemodellen anpassen, die eine wiederholbare Service-Orchestrierung gewährleisten.
Intent-based Netzwerkoptimierung
Intent-based Netzwerkoptimierung sorgt dafür, dass Ihr Netzwerk die Bereitstellung von Benutzerintentionen automatisch optimiert, Probleme proaktiv und ohne manuelles Eingreifen entschärft und Ihnen ermöglicht, die Fehlerursache zu beheben – ohne die Kundenerfahrung zu beeinträchtigen.
Netzwerkvertrauen und -Compliance
Verifizieren und quantifizieren Sie die Vertrauenswürdigkeit des Netzwerks. Dieser Service überwacht kontinuierlich die Netzwerkinfrastruktur, um die allgemeine Vertrauenslage zu messen und das Niveau von Compliance-Risiken, Schwachstellen und Integritätsbeeinträchtigungen in Ihrem Unternehmen zu analysieren.
Beobachtbarkeit von Geräten, Netzwerken und Routing
Unser High-Level Day-2-Überwachungs-Dashboard zeigt aggregierte Mengen an Telemetrie- und anderen Überwachungsdaten an, damit Sie den Überblick über geschäftliche KPIs und Ergebnisse behalten. Sie wissen auf einen Blick, ob die Servicelevel-Vereinbarungen (SLAs) eingehalten werden, ob das Netzwerk in Ordnung ist und welche wichtigen Probleme es in Ihrem Netzwerk gibt. KI-/ML-gestützte Anomalieerkennung ermöglicht es Ihnen, komplexe Probleme wie Blackholes frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, bevor sie sich zu schwerwiegenderen Stromausfällen oder Spannungseinbrüchen mit negativer Auswirkung auf die Kunden ausweiten.
Juniper Paragon Active Assurance
Mit dieser Funktion wird die Fähigkeit Ihres Netzwerks, das optimale Qualitätsniveau zu bieten, vor der Bereitstellung überprüft. Anschließend überprüft sie kontinuierlich und automatisch die Netzwerkleistung anhand vordefinierter Ziele, während es durch eine Kombination aus aktiven Tests und Überwachung auf der Data Plane Probleme lokalisiert, auf Fehler untersucht und behebt – noch bevor Endnutzer betroffen sind.
KI-native Betriebsabläufe
KI/ML-gestützte Problem- und Anomalieerkennung hilft Ihnen, eine überwältigende Flut von Daten in aussagekräftige Erkenntnisse zu verwandeln. Vorausschauende Trendanalysen und die Identifizierung von Anomalien erkennen und isolieren Probleme proaktiv und schneller als es Menschen möglich wäre. Dabei finden sie oft Probleme, die für den Menschen nur schwer oder gar nicht zu entdecken und zu untersuchen sind. Und dank der Unterstützung für LLMs von Drittanbietern können Sie eine Konversations-Chat-Schnittstelle mit Netzwerkabfragen in Echtzeit nutzen, die Sie bei der Fehlersuche, Ursachenanalyse und Problembehebung selbst bei den schwierigsten Netzwerkproblemen unterstützt.
Ressourcencenter
Praktische Ressourcen
Hintergrundinformationen
Analystenberichte
Mehr erfahren
Blogbeiträge
Lösungsübersichten
Paragon Automation wird in diesen Lösungen eingesetzt.
Juniper Automatisierung
Juniper integriert die Automatisierung in alle seine Produkte, um die Programmierbarkeit zu gewährleisten, und bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie von der Automatisierung in Ihrer Umgebung profitieren können. Wir sind der Ansicht, dass die Bereitstellung einer gesicherten Erfahrung die erste (und wichtigste) Voraussetzung für Ihre NetOps- und DevOps-Teams ist.
Juniper Paragon
Das Portfolio von Juniper Paragon bietet Closed-Loop-Automatisierung, mit der Ihre Unternehmensziele zu messbaren Ergebnissen werden. Mit Paragon können Sie gewährleisten, dass Ihre Kunden eine zufriedenstellende Servicerfahrung über den gesamten Netzwerklebenszyklus erhalten – von Day 0 bis Day 2+.
Converged Optical Routing Architecture (CORA)
CORA ist eine erweiterbare, nachhaltige, automatisierte Lösung für die Konvergenz von IP- und optischer Übertragung. Es liefert die wesentlichen Bausteine, die Betreiber benötigen, um transformative IP-over-DWDM-Strategien für 400G-Netzwerke und darüber hinaus in Metro-, Edge- und Core-Netzwerken einzusetzen.